Kulturerbeprojekt

Das Anwesen Roches Blanches wurde 2013 per Dekret des Ministeriums für Ökologie und nachhaltige Entwicklung als geschütztes Gebiet eingestuft und 2021 als bemerkenswerter Garten ausgezeichnet.


Daher sind wir für den Erhalt dieses bemerkenswerten baulichen und landschaftlichen Erbes von fast 60 Hektar verantwortlich.


Das Anwesen Roches Blanches ist ein Privatgrundstück, das seit vier Generationen von seinen Eigentümern bewohnt wird. Maßnahmen zum Erhalt des Naturerbes und der Gebäude unterliegen der Aufsicht der Denkmalschutzbehörde, die dem Umweltministerium untersteht und vom Architekten der Gebäude Frankreichs, der das Kulturministerium vertritt, unterstützt wird.


Wir sind die Erben und Hüter dieses Anwesens und fühlen uns dieser Aufgabe verpflichtet. Wir schätzen uns glücklich, hier zu leben und unser Bestes zu tun, um es für zukünftige Generationen zu bewahren. Wir tragen die Verantwortung für den Schutz dieses Erbes und haben ein ausgewogenes und nachhaltiges Managementmodell implementiert, um dies zu gewährleisten.

Prinzip der nachhaltigen Betriebsführung

Das Anwesen Roches Blanches ist eines der wenigen denkmalgeschützten Anwesen dieser Größe in Privatbesitz, das nicht touristisch erschlossen ist – und das ist auch nicht seine ursprüngliche Bestimmung. Zahlreiche Elemente koexistieren und interagieren dort zu einem Ort im Gleichgewicht: zwischen unberührter Natur und menschlicher Präsenz, zwischen Landwirtschaft und dem Erhalt des denkmalgeschützten Erbes, zwischen privatem Besitz und der Verpflichtung zum öffentlichen Zugang…


Auf Domaine des Roches Blanches haben wir ein nachhaltiges Entwicklungsmodell umgesetzt, bei dem Ökologie mit einem wahrhaft einzigartigen Wirtschaftsmodell vereinbar ist, das auf die spezifischen Gegebenheiten des Ortes zugeschnitten ist.


Die zentrale Herausforderung besteht darin, ein nachhaltiges, autarkes Wirtschaftsmodell zu entwickeln, das dem Ziel des Kulturerhalts dient. Dieser Ansatz, der vor fast 40 Jahren begonnen wurde, hat sich bewährt und sollte bei einem Besuch mit den Eigentümern näher erörtert werden.


Einige Grundsätze, die im Hinblick auf nachhaltiges Management übernommen wurden


Die Beheizung der 750 m² großen Wohnfläche erfolgt zu 100 % durch die Holzressourcen des Anwesens, die aus vor Ort gehäckselten Holzspänen gewonnen werden.


Auf dem Gelände befindet sich ein Viehzuchtbetrieb, der seit 1995 nach den Richtlinien für ökologischen Landbau zertifiziert ist.


Die Wiesen werden durch Beweidung und Heuernte zur Fütterung der Tiere erhalten.


Die finanziellen Mittel für den Erhalt des Anwesens werden zu 100% durch die Vermietung von Unterkünften vor Ort generiert.


Wir pflanzen jedes Jahr durchschnittlich 250 Bäume auf dem Gelände.

Lasst uns gemeinsam weiterkommen, schließt euch uns an!

Domaine des Roches Blanches steht Ihnen offen!

Die Domaine des Roches Blanches ist ein 60 Hektar großer Landschaftspark aus dem 19. Jahrhundert, der als nationales Kulturerbe und bemerkenswerter Garten anerkannt ist.


Im Jahr 2021, nach mehr als 40 Jahren Arbeit, öffnen wir das Weingut für die Öffentlichkeit, um den Reichtum von Roches Blanches mit möglichst vielen Menschen zu teilen.


Unser Projekt endet hier nicht. Wir möchten die Möglichkeiten vervielfachen, Menschen weltweit und ihr Publikum an einem Ort zusammenzubringen, der so viel Reichtum und Vielfalt bietet (Unterholz, Gärten, Lichtungen, weite Naturwiesen, Teiche usw.). Ein Ort, an dem sich das Verhältnis von Zeit und Raum verändert.


Wenn Sie Projektleiter sind (Künstler, Naturforscher, Naturführer, Korbmacher, Yogalehrer, Sporttrainer...) oder jemanden kennen, der einen Ort sucht, um sich auszudrücken und sein Wissen mit möglichst vielen Menschen zu teilen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und üben Sie Ihre Kunst bei Roches Blanches.


Gemeinsam können wir einen reichen, bedeutungsvollen Ort schaffen, einen inspirierenden Ort, einen Ort des Ausdrucks, einen Ort für den Wissensaustausch in den Bereichen Leben, Landschaft und nachhaltiges Kulturerbemanagement, einen einladenden Ort, dessen Reichtum allesamt Vorwände sind, um Ihr Know-how mit der größtmöglichen Anzahl von Menschen zu teilen.



Kontaktieren Sie uns!


Tel.: 33 6 23 00 08 59

rochesblanchesgites@gmail.com